Beschreibung
Die Erfindung des Portweins geht zurück in die Zeit der Christopher Columbus. Das Problem der Seefahrt war immer das die Weine nicht haltbar waren und auf den langen Schiffspassagen verdorben sind. Erst die Zugabe von Alkohol konservierte die Weine und das war auch die Geburtsstunde des Portweins als Spezialität. Das aus dem englischen entnommene Wort ” tawny” – rötlich /gelbbraun, gibt am besten die Farbe dieses Weines wider. Diese stammt von der fünfjährigen Lagerung im Eichenholz. Unser Tawny vereint in seinem Bukett Noten von Backpflaumen, Feigen und Quitten mit feinen Nuancen von Honig und Kräutern. Am Gaumen ist die Komposition aus traditionellen Rebsorten wie Tinta Roriz, Touriga Nacional, Tinta Barroca frisch und kraftvoll, mit großer Balance, viel Fruchtigkeit und Würze. Wunderbar süß im Abgang ist er ein perfekter Begleiter zu gerösteten Mandeln oder als Dessertwein zu Karamellpudding, knusprigem Obstkuchen mit karamellisierten Äpfeln (Tarte Tatin), Feigen und eingemachten Beeren. Auch zu verschiedenen Käsesorten, zum Beispiel Stilton oder würzig-nussigem Hartkäse, ist dieser Portwein ein sehr guter Begleiter.